IHRE VILLA,
OCEAN BLUES
Die Villa Ocean Blues ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bietet Ihnen auf 240qm Wohnfläche alle Annehmlichkeiten für einen herrlichen Urlaub unter der Sonne Spaniens. Der private, großzügige Polobereich, ein wunderschön eingewachsener kleiner Garten mit mit zahlreichen Sonnenliegen und einem Außenbett lädt zum Entspannen ein angelegten.


"Ocean Blue" - so lautet der verheißungsvolle Name dieser urbanen Villa, die sich in dem schönem südöstlichen Küstenstreifen Mallorcas befindet. Einige Highlights der Traumvilla möchten wir Ihnen kurz vorstellen. Das Grundstück besteht im Grunde genommen größtenteils aus einer Terrassen- und Poollandschaft, die komplett gen Süden ausgerichtet ist. Der Pool mit dem seitlichen flachen Treppeneinstieg ist in eine umlaufende Natursteinterrasse eingebettet. Auf dieser haben komfortable Polyrattanliegen und sogar ein Daybed im chilligen Bali-Style ausreichend Platz. Mediterrane Blühpflanzen wie Hibiscus, einige Palmen und Olivenbäume umschmeicheln den kleinen und dennoch sehr feinen Außenbereich. Auch wenn sich die Villa in einer gediegenen Urbanisation mit Nachbarhäusern befindet, so ist der Poolbereich doch uneinsichtig und die Privatsphäre auf dem Gelände insgesamt bestens bewahrt. Über eine Treppe gelangt man auf die überdachte Terrasse der Villa, der L-förmig angelegt ist. Hier gibt es reichlich Platz für Liegen und einen massiven Holztisch mit trendigen Rattan-hochlehnern. On Top befindet sich im Obergeschoss ein einladendes Panoramadeck mit Teilüberdachung und chilliger Lounge-Ecke, die von zwei Schlafzimmern aus begehbar ist. Egal, ob bei Tag oder Nacht - den phänomenalen Blick bis zum Meer können Sie hier tiefenentspannt genießen.
Über bodentiefe anthrazitfarbene Fensterelemente, die das Innere der smarten Villa in ein wundervolles Licht tauchen, betreten wir nun dieses 5-Sterne-Objekt, in der uns ein musterhafter Einrichtungsstil begegnet, der auf ganzer Linie mit seinem niveauvollen, zeitlosen Ambiente zu überzeugen weiß. Die lichtdurchfluteten Räume sind weitestgehend mit weißen Möbeln und hochwertigen Dekoartikeln aus Metall und Holz in einen rustikal modernen Landhausstil mit Vintage-Touch getaucht. Edle dunkle Massivholztüren trennen die Räume voneinander. Vielfach wurde hochwertiger Marèsstein verwendet, der seinen natürlichen Ursprung auf den Balearen hat. Die Küche ist mit gemauerten Schränken versehen, die dem Stil einer ehemaligen Bauernküche entsprechen - nur eben alles in edlem Weiß. Durch eine moderne Vollausstattung ist die bewusst gewählte Selbstversorgung eine wahre Freude. Im Parterre befinden sich das Einzelzimmer mit schlicht-eleganter Ausstattung sowie ein Bad, das auch sehr gut als Gäste-Bad genutzt werden kann. Eine Holztreppe, die in eine Galerie übergeht, führt in das Obergeschoss, wo sich die übrigen drei Schlafzimmer befinden, die allesamt klimatisiert sind. Die Betten der großzügigen Räume haben eine Größe von 1,80 x 2 m. Zwei trendige Ruheräume teilen sich eines der insgesamt zwei Bäder, dem Master-Bedroom ist ein Bad en suite gelegen. Jedes Bad ist anspruchsvoll gefliest und mit einem bodentief begehbaren Duschbereich bestückt: Im Hauptbadezimmer gibt es noch eine große Badewanne, in der man mit Panoramablick ein Relaxbad nehmen kann. Von der bereits beschriebenen Sonnenterrasse auf dieser Ebene begrüßen Sie den erwachenden Tag und genießen die leicht salzige Brise, die vom Meer herüberweht.
​
​​

Die Villa befindet sich in präferierter Lage zwischen den beiden Küstenorten Cala Santanyi und Cala Figuera. Die Cala Santanyi ist auch fußläufig erreichbar. Die kleine Bucht mit feinem Sand besticht durch den flachen, kinderfreundlichen Einstieg und ein leuchtendes Azur: Wenn man an den alten Fischerhäuschen auf den Treppenstufen sitzt und das beeindruckende Steilküstenpanorama über glitzerndem Wasser schaut, weiß man, dass man im Urlaub angekommen ist. Ein Ausflug zum malerischen Fischereihafen Cala Figuera (Entfernung ca. 1,3 km) darf nicht fehlen. Die fjordartige "Feigenbucht" ist immer noch Ausgangspunkt für die Fischer. Gleichzeitig findet man entlang der hübschen Promenade einige sehr gute Speiserestaurants mit fangfrischem Fisch. Aufgrund der Lage innerhalb einer Urbanisation, in der die Straße zwar akustisch wahrnehmbar ist, aber dennoch vorwiegend von Anliegern genutzt wird, erreicht man die benachbarten Städte, wie z.B. das im 13. Jahrhundert gegründete Santanyi sehr gut. Dort geht man in malerischen Gassen spazieren und sucht zum krönenden Abschluss eines entspannten Urlaubstages eine schöne Bodega und Tapasbar auf.
